Nachdem mich „Kaltherz“ ja so richtig aus den Socken gehauen hat, blieb mir natürlich keine andere Wahl, als mich auch an das Erstlingswerk von Henri Faber zu wagen. Hat mich der Autor mit „Ausweglos“ ebenso begeistern können?
Der Stillmacher von Chris Karlden
Die 8. Mordkommission der Berliner Polizei zur Aufklärung besonders grausamer Verbrechen ist wieder zurück! Mit „Der Stillmacher“ veröffentlicht Chris Karlden den mittlerweile 6. Band seiner Speer- und Bogner-Reihe und raubt den Leser*innen mit der Jagd nach diesem raffinierten Täter den Schlaf.
Das Loft von Linus Geschke
„Das Loft“ war eine Empfehlung meines ortsansässigen Stamm-Buchhändlers an meiner geliebten Ostseeküste. Konnte mich mein erster Leseausflug in eines der Bücher von Linus Geschke überzeugen?
Kaltherz von Henri Faber
Der Name Henri Faber ist vielen Thriller-Liebhabern nach seinem Debüt „Ausweglos“ längst ein Begriff. Da liegt es nahe, dass ich nun nicht mehr umhinkam, mich jetzt auch einmal etwas genauer mit dem neuen Bestsellerautor zu befassen. Also nutze ich die erste Woche meines diesjährigen Ostseeurlaubs, um sein zweites Buch „Kaltherz“ zu lesen und Henri Fabers Stil kennenzulernen.
Zu tief gefallen von Chris Karlden
Die Spuren aus den Ermittlungen zum letzten Speer- und Bogner-Fall im Mai diesen Jahres sind noch gar nicht richtig erkaltet, da bekommen es die Sonderermittler bereits mit dem nächsten grausamen Gewaltverbrechen zu tun… Klappentext Manche Lügen werden mit dem Tod bestraft. Als Bestsellerautor Ole Sturm abends eine Veranstaltung verlässt, werden die vorweihnachtliche Stimmung und seine […]
Der Tränenjäger von Chris Karlden
Den 4. Band der Speer- und Bogner-Reihe von Chris Karlden habe ich nicht nur einmal gelesen, bevor ich mich an meine Bewertung gesetzt habe. Warum ich bei „Der Tränenjäger“ anders als üblich verfuhr, ist in meiner Rezension nachzulesen.
Verschnitt von Jennifer Hauff
„Verschnitt“ ist die dritte Veröffentlichung von Jennifer Hauff, allerdings war mir die Autorin bis dato nicht geläufig. Dies ändert sich nun, denn ihr aktuelles Buch wird mir in Erinnerung bleiben, brachte sie mir doch mittels eines fesselnden und verstörenden Plott-Gerüstes das sehr sensible Thema „Intersexualität“ näher. Im Nachhinein bin ich mir ziemlich sicher, dass diese Geschichte niemanden kalt lassen wird und jeder Leser sensibilisierter das Buch schließen wird.
You Die Next – Du kannst dich nicht verstecken von Stephanie Marland
Anhand des Covers und des Klappentextes hat mich „You Die Next-Du kannst dich nicht verstecken“ in seinen Bann gezogen. Das nächtliche Betreten eines Lost Places ist illegal und doch so faszinierend. Die Plot-Idee, an solch einem Ort einen Kill Room zu errichten klang vielversprechend und neu.
Hard Sequences – Höllenblut von Martin Krist
Martin Krist hat sich mit seinen zahlreichen Büchern bereits einen Namen in der Thriller-Welt geschaffen, weshalb man als Fan spannender Lektüre langfristig nicht an ihm vorbeikommt. Ich habe mich nun erstmals an eines seiner Werke herangewagt…
Vertrau dir (nicht) von Chris Karlden
Chris Karlden hat es schon wieder getan. Mit seinem neuesten Thriller raubt er dem Leser erneut den wohlverdienten Schlaf. Ich habe die Story vorab lesen dürfen und darf nun endlich meine Meinung zu diesem Pageturner in die Welt hinausposaunen.