Jani Friese entführt die Leser*in mit ihrem neuesten Liebesroman nach Italien. „Das Leuchten der blauen Lagune“ spielt im wundervollen Venedig, der Stadt des Wassers, der vielen Kanäle und auf Stelzen gebauten Häuser. Der Karneval in Venedig ist einzigartig und übt eine besondere Faszination aus, von der sich die Autorin für dieses Buch hat anstecken lassen.
Das Loft von Linus Geschke
„Das Loft“ war eine Empfehlung meines ortsansässigen Stamm-Buchhändlers an meiner geliebten Ostseeküste. Konnte mich mein erster Leseausflug in eines der Bücher von Linus Geschke überzeugen?
Kaltherz von Henri Faber
Der Name Henri Faber ist vielen Thriller-Liebhabern nach seinem Debüt „Ausweglos“ längst ein Begriff. Da liegt es nahe, dass ich nun nicht mehr umhinkam, mich jetzt auch einmal etwas genauer mit dem neuen Bestsellerautor zu befassen. Also nutze ich die erste Woche meines diesjährigen Ostseeurlaubs, um sein zweites Buch „Kaltherz“ zu lesen und Henri Fabers Stil kennenzulernen.
Fritz und Emma von Barbara Leciejewski
Mit „Fritz und Emma“ habe ich Anfang des Jahres zum ersten Mal ein Buch von Barbara Leciejewski gelesen. Krankheitsbedingt war das Schreiben der Rezension erst jetzt möglich, aber viel wichtiger ist ja die Frage: Konnte die Autorin einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen?
Zu tief gefallen von Chris Karlden
Die Spuren aus den Ermittlungen zum letzten Speer- und Bogner-Fall im Mai diesen Jahres sind noch gar nicht richtig erkaltet, da bekommen es die Sonderermittler bereits mit dem nächsten grausamen Gewaltverbrechen zu tun… Klappentext Manche Lügen werden mit dem Tod bestraft. Als Bestsellerautor Ole Sturm abends eine Veranstaltung verlässt, werden die vorweihnachtliche Stimmung und seine […]
Vortex 1 – Der Tag, an dem die Welt zerriss von Anna Benning
Die Vortex-Reihe von Anna Benning hat mich schon seit einigen Monaten angeschmunzelt. Deshalb war es unvermeidbar, dass der erste Band schlussendlich als Mitbringsel aus dem Ostsee-Urlaub auf meinem aktuellen SuB landete. Dort blieb er allerdings nicht sehr lange…
Der Tränenjäger von Chris Karlden
Den 4. Band der Speer- und Bogner-Reihe von Chris Karlden habe ich nicht nur einmal gelesen, bevor ich mich an meine Bewertung gesetzt habe. Warum ich bei „Der Tränenjäger“ anders als üblich verfuhr, ist in meiner Rezension nachzulesen.
Die Insel der Wale von Jani Friese
Mit „Die Insel der Wale“ hat ein weiteres Herzensbuch von Jani Friese den Weg in eines meiner geliebten Bücherregale gefunden und einen festen Platz neben seinen zauberhaften Geschwistern ergattert.
Die Chroniken von Galadon 1 – Das Mondtor von Karola Löwenstein
Das „Mondtor“ ist der Auftakt der neuen Fantasy-Trilogie „Die Chroniken von Galadon“ von Karola Löwenstein. Ich durfte an der Kampagne der Agentur „Mainwunder“ teilnehmen und habe mich erstmals mit einem Buch dieser Autorin befasst.
Die Küstenkommissarin – Der Tote am Leuchtturm von Jonas Brandt
Der Handlungsort dieses Ostsee-Krimis ist in der Lübecker Bucht angesiedelt und die Empfehlung eines ortsansässigen Buchhändlers brachte mich dazu „Die Küstenkommissarin-Der Tote am Leuchtturm“ von Jonas Brandt zu lesen. Hat mich das Erstlingswerk des Autors überzeugen können?