Mit „Fritz und Emma“ habe ich Anfang des Jahres zum ersten Mal ein Buch von Barbara Leciejewski gelesen. Krankheitsbedingt war das Schreiben der Rezension erst jetzt möglich, aber viel wichtiger ist ja die Frage: Konnte die Autorin einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen?
Die Insel der Wale von Jani Friese
Mit „Die Insel der Wale“ hat ein weiteres Herzensbuch von Jani Friese den Weg in eines meiner geliebten Bücherregale gefunden und einen festen Platz neben seinen zauberhaften Geschwistern ergattert.
Grenzenlos an deiner Seite: und wo das Glück zu finden ist von Sebastian Würdinger
Mit „Grenzenlos an deiner Seite und wo das Glück zu finden ist“ hat sich der junge Autor Sebastian Würdinger an ein schwieriges Thema gewagt. Wie ihm die Umsetzung gelungen ist, könnt ihr hier nachlesen.
Ein Makler für Mathea: Verliebte Kurzgeschichten Band 1 von Emilia deLuca
Im November 2020 erschien „Ein Makler für Mathea“. Die Geschichte ist nicht nur der erste Teil der „Verliebte Kurzgeschichten“-Reihe von Emilia deLuca, sondern auch das Debüt der Autorin.
Zwei Nächte und drei Leben lang von Elja Janus
Mit „Zwei Nächte und drei Leben“ hat meine geliebte Wortmalerin Elja Janus einmal mehr einen herzzersprengenden Roman zu Papier gebracht, der den Leser an seine emotionalen Grenzen katapultiert.
Ein zauberhafter Weihnachtswunsch von Jani Friese
Mit „Ein zauberhafter Weihnachtswunsch“ hat mich Jani Friese nicht nur auf wundervolle Weise auf die kommende Advents- und Weihnachtszeit eingestimmt, sondern mir auch mehr als nur ein einzelnes Tränchen entlockt hat.
Bis wir das Glück finden – Woodlake Love 1 von Ina Nordmann
Nach „Harpers Lächeln“ hat die Autorin Ina Nordmann nun die langersehnte Fortsetzung veröffentlicht. Auch ich konnte es kaum erwarten, weshalb das Buch bereits am Erscheinungstag auf meinem Reader landete…