„Water & Air“ von Laura Kneidl ist ein von mir unglücklicherweise recht stiefmütterlich behandeltes Print-Kind, welches nun endlich seine wohlverdiente Beachtung einforderte.
Es wurde auch Zeit!
Für die Kolonien!
Für einen tollen Weltenbau!
Für Kenzie und Callum!
Andrew im Wunderland 1 – Ludens City von Fanny Bechert
Eigentlich liegen mir Märchenadaptionen nicht so sehr, weil ich meist zu „verkopft“ mit den Ursprungsgeschichten bin. Bei Fanny Becherts „Andrew im Wunderland“ lag die Sache aber etwas anders. Dieser nerdige Typ faszinierte mich irgendwie. Es reizte mich kolossal, zu erleben, was ihm im adaptierten -Wunderland- so alles widerfahren würde und was es mit dem sexy Häschen Lola auf sich hat.
The Sky in your Eyes – Island-Reihe 1 von Kira Mohn
Von „The Sky in your Eyes“ hatte ich im Vorfeld schon viel Positives gehört. Außerdem sprachen mich das Cover und das nördliche Setting sehr an. Doch konnte mich Kira Mohn mit ihrem New Adult Roman, welcher eine äußerst sensible sozialkritische Thematik aufgreift, überzeugen?
Fritz und Emma von Barbara Leciejewski
Mit „Fritz und Emma“ habe ich Anfang des Jahres zum ersten Mal ein Buch von Barbara Leciejewski gelesen. Krankheitsbedingt war das Schreiben der Rezension erst jetzt möglich, aber viel wichtiger ist ja die Frage: Konnte die Autorin einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen?
Die Insel der Wale von Jani Friese
Mit „Die Insel der Wale“ hat ein weiteres Herzensbuch von Jani Friese den Weg in eines meiner geliebten Bücherregale gefunden und einen festen Platz neben seinen zauberhaften Geschwistern ergattert.
Grenzenlos an deiner Seite: und wo das Glück zu finden ist von Sebastian Würdinger
Mit „Grenzenlos an deiner Seite und wo das Glück zu finden ist“ hat sich der junge Autor Sebastian Würdinger an ein schwieriges Thema gewagt. Wie ihm die Umsetzung gelungen ist, könnt ihr hier nachlesen.
Ein Makler für Mathea: Verliebte Kurzgeschichten Band 1 von Emilia deLuca
Im November 2020 erschien „Ein Makler für Mathea“. Die Geschichte ist nicht nur der erste Teil der „Verliebte Kurzgeschichten“-Reihe von Emilia deLuca, sondern auch das Debüt der Autorin.
Zwei Nächte und drei Leben lang von Elja Janus
Mit „Zwei Nächte und drei Leben“ hat meine geliebte Wortmalerin Elja Janus einmal mehr einen herzzersprengenden Roman zu Papier gebracht, der den Leser an seine emotionalen Grenzen katapultiert.
Ein zauberhafter Weihnachtswunsch von Jani Friese
Mit „Ein zauberhafter Weihnachtswunsch“ hat mich Jani Friese nicht nur auf wundervolle Weise auf die kommende Advents- und Weihnachtszeit eingestimmt, sondern mir auch mehr als nur ein einzelnes Tränchen entlockt hat.
Bis wir das Glück finden – Woodlake Love 1 von Ina Nordmann
Nach „Harpers Lächeln“ hat die Autorin Ina Nordmann nun die langersehnte Fortsetzung veröffentlicht. Auch ich konnte es kaum erwarten, weshalb das Buch bereits am Erscheinungstag auf meinem Reader landete…