Lolobooks

Louise loves books

InstagramFacebook
  • Rezensionen
  • Aktuelles
  • Über mich
  • SgB
  • SuB
  • Kontakt

Wohin mein Herz dich trägt von Jana Friese

April 16, 2021 von Louise

Wohin mein Herz dich trägt von Jana FrieseBereits seit vielen Wochen ist mir das Veröffentlichungsdatum von „Wohin mein Herz dich trägt“ bekannt und ich habe mich wahnsinnig auf die neue Geschichte gefreut! Denn Jani Friese hat sich in die Riege meiner Herzens-Autoren geschlichen. Warum? Das könnt ihr hier nachlesen.

Klappentext

Wenn die Liebe auf die Grausamkeiten des Lebens trifft, muss sie sich beweisen: Hält sie ihnen stand oder verschließt sie die Augen vor der Realität?

Dass die frisch sitzengelassene Elena ihre Hochzeitsreise nun alleine antritt, scheint ein echter Glücksfall zu sein, als sie Gabriel kennenlernt. Der charismatische Arzt fasziniert sie, und während Elena mit ihm die atemberaubenden Vulkanlandschaften Siziliens erkundet, stehen ihre Gefühle auf einmal Kopf.

Aber die Insel zeigt ihr nicht nur die schönen Seiten des Lebens, sondern konfrontiert Elena auch mit den schonungslosen Fakten zu den Flüchtlingen, die hier auf ihre Weiterreise ausharren. Sie beschließt, Gabriel zu seiner Arbeit in ein Flüchtlingslager zu begleiten, um sich ein eigenes Bild zu verschaffen.

In Windeseile holt sie die Realität der dort Gestrandeten ein. Als plötzlich ein schwerwiegender Vorwurf im Raum steht, finden sich Elena und Gabriel auf gegensätzlichen Seiten wieder, und Elena muss sich mit einer bitteren Frage auseinandersetzen: Ist Gabriel wirklich der Mann, für den sie ihn gehalten hat?

Über die Autorin

Jani Friese wurde 1970 geboren. Sie arbeitet als Intensivkrankenschwester und ist ausgebildete Tierheilpraktikerin und Heilpraktikerin. Die Leidenschaft, ihre Fantasien als Geschichten niederzuschreiben, entwickelte sich bereits in jungen Jahren. Einige Zeit lang verstaubten die Ideen zu vielen Geschichten in einer Hutschachtel unter ihrem Bett.

2012 begann sie wieder mit dem Schreiben und es entstand ihr erstes Buch. Bis sie den Mut fand, das Manuskript einem Verlag vorzustellen, verging aber noch einige Zeit, weshalb „Liebe in der Toskana-Anastasia und Vincenzo“ erst 2016 veröffentlicht wurde. Um neue Ideen für ihre Romane zu sammeln, lässt sie sich auf ihren Reisen gerne vom jeweiligen Land inspirieren.

Jani Friese lebt mit ihrem Mann, ihrem Pferd und dem Hund im schönen Münsterland und entspannt sich am besten in kreativen Pausen bei einem Ausritt in die Natur.

„Wohin mein Herz dich trägt“ ist nicht nur das 8. Buch der Autorin, sondern gleichzeitig auch die 2. Geschichte, welche beim Zeilenflussverlag veröffentlicht wurde.

Meine Meinung

Intro

Bereits als Jani Friese vor geraumer Zeit bekannt gab, dass im April eine neue Geschichte aus ihrer Feder veröffentlicht wird, war mir klar, dass sie nicht an mir vorbeigehen würde. Durch die beiden bereits von mir gelesenen Bücher„…über uns die Dächer von Rom“ und „Ein zauberhafter Weihnachtswunsch“ habe ich ihren liebevollen Schreibstil und die Art, wie sie Figuren zum Leben erweckt und eine lebendige und bildhafte Handlung um sie herum webt, lieben gelernt. Umso mehr freute ich mich, als im März eine Anfrage der Autorin zum Vorablesen in meinen Postfach landete. So konnte ich viel früher als geahnt mit Elena nach Sizilien aufbrechen und vom Vulkankraterrand meinen Blick über das Meer schweifen lassen. Ich kann Euch sagen: Es war himmlisch! Und rührend! Und traurig! Und zum Dahinschmelzen!

Zur Handlung

Elena lebt seit vielen Jahren in einer vermeintlich glücklichen Partnerschaft und eigentlich fehlt nur noch die krönende Hochzeitsfeier. Doch plötzlich steht die junge Psychologin vor den Trümmern ihrer Beziehung. Kurzentschlossen tritt sie ihre Hochzeitsfeier allein an und besucht ihre Heimat Sizilien.

Bei einem Ausflug in Taormina begegnet ihr ein imposanter Mann samt anhänglichem Vierbeiner. Der junge Arzt Gabriel fasziniert Elena und lässt ihre Welt schnell kopfstehen. An seiner Seite erlebt sie die Insel aber nicht nur als Urlaubsort mit traumhafter Landschaft und mildem Mittelmeerklima, sondern lernt auch die hiesigen Schattenseiten mit den vielen gestrandeten Flüchtlingen kennen. Ihre Erlebnisse, Ängste und Nöte berühren Elena sehr und ein kleiner Ideen-Keimling beginnt zu sprießen.

Aber können unausgesprochene Geheimnisse und dramatische Vorwürfe der Liebe wirklich eine Chance lassen?

Die Figuren

Die Protagonisten wurden mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und wirken lebendig.

Elena ist eine emphatische junge Frau, die selbstbewusst durchs Leben geht. Auch wenn ihr das Leben Stolpersteine bietet, so lässt sie sich von ihnen maximal zum Innehalten verleiten, zum neu ordnen, doch niemals aufhalten. Sie ist sensibel, sehr aufmerksam und geht offen auf die Menschen zu, was ihr als Psychologin sehr zugute kommt.

Gabriel ist ein warmherziger und hilfsbereiter Mann, der sein Leben einer Hilfsorganisation widmet. Er ist absolut loyal und verlässlich.

Imani ist eine junge Frau, die eine unbeschreibliche Kraft in sich trägt, dessen sie sich selbst gar nicht bewusst ist.

Sämtliche Nebenfiguren fügen sich wunderbar in die Story ein und manche Charaktere, wie z.B. Cousin Luici oder Tante Roberta, füllen sie mit dem typisch sizilianischen Charisma.

Der Schreibstil

Jani Friese hat einen Schreibstil mit Wiedererkennungswert. Ihre Texte sind immer so zart und leicht wie kleine Blütenblätter, die sanft auf die Erde schweben. Weiche Worte, die der Wind ins Herz des Lesers trägt.

Mit unglaublich viel Empathie und Feingefühl bringt die Autorin dem Leser eine Thematik näher, die unbedingt mehr Gehör finden sollte. Viel zu oft wird die Not der Flüchtlinge beschönigt, die Hintergründe ihrer Flucht verkannt oder verpönt, im einfachsten Fall das Thema einfach verdrängt.

Doch hier kommt man als Leser nicht umhin zuzuhören und mitzufühlen. Jani Friese gibt ihnen eine Stimme. Gleichzeitig gelingt es ihr unglaublich gut, die Handlung davon nicht dominieren zu lassen und der eigentlichen Liebesgeschichte auf Sizilien ihren Raum zur Entfaltung zu geben.

Das Setting beschreibt die Autorin wieder einmal extrem bildhaft. Die sizilianische Kulisse baut sich atemberaubend real und detailgetreu vor dem inneren Auge des Lesers auf. Die Sonne ist auf der Haut zu spüren und der Meereswind schickt eine leichte Brise durchs Haar. Es riecht nach Pinien-, Oliven- und Zitronenbäumen und Schwefel aus den Vulkankratern. Der Rotwein, die Küchlein und Pizzen sind fast real zu schmecken und lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Fazit

Mit „Wohin mein Herz dich trägt“ hat Jani Friese erneut bewiesen, was für eine wundervolle Autorin in ihr steckt! An der Seite authentisch agierender, liebevoll gezeichneter Figuren erlebt der Leser nicht nur eine Geschichte voller romantischer Momente mit ganz viel Herzklopfen, sizilianischem Temperament und Mittelmeercharme, sondern auch mit einer realen und ernsten Thematik und dramatischen Wendungen.

Jani Friese hat mich wieder einmal dazu gebracht, einige Tränchen zu verdrücken. Und wenn einem dies beim Leser gelingt, dann hat man als Schriftsteller alles richtig gemacht!

Bewertung5von5

Erklärungen zu den Bewertungen findet Ihr hier.

  • Autor: Jani Friese
  • Titel: Wohin mein Herz dich trägt
  • Datum der Veröffentlichung: 15.04.2021
  • Genre: Liebesroman
  • Verlag: Zeilenfluss
  • ISBN des Prints: noch nicht angegeben
  • Seitenzahl des Prints: 267
  • Dateigröße des eBooks: 1944 KB
  • Gelesenes Format: mobi-Datei
  • Leseexemplar: ja
  • Autorenwebsite
  • Verlagswebsite

Trackbacks

  1. Die Insel der Wale von Jani Friese | Lolobooks sagt:
    September 2, 2021 um 8:59 am Uhr

    […] Wohin mein Herz dich trägt von Jana Friese […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 Louise Sountoulidis | Impressum | Datenschutzerklärung | Konzeption und Umsetzung: Lars Reime

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN