Mit „Winterzauber auf Culloch Castle“, dem dritten Band der Schottland-Love-Reihe, wird man von Jani Friese ein letztes Mal auf die Insel Skye zur Familie McCulloch entführt.
Klappentext
Weihnachten ist die magische Zeit, die uns Hoffnung gibt zu glauben, dass alles gut wird.
Während sich der winterliche Zauber über die schottische Insel Skye und Culloch-Castle legt, planen die liebenswerten Bewohner des Schlosses etwas Außergewöhnliches.
Einen Weihnachtsmarkt, den es so noch nie zuvor gegeben hat. Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, allerdings haben sie nicht mit der Bäckerstochter Amanda gerechnet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das kleine schottische Dorf gegen die Familie McCulloch aufzuwiegeln.
Aber Tante Ella wäre nicht Tante Ella, wenn sie sich davon einschüchtern lassen würde. Ein Plan muss her! Doch was passiert, wenn plötzlich Amors Pfeil diesen durchkreuzt?
Als Ella zu allem Überfluss auch noch auf ihre Jugendliebe John trifft, ist das Weihnachtschaos perfekt. Für Gefühlsduseleien bleibt keine Zeit, denn Tante Ella hat eine wichtige Mission! Außerdem ist sie der Meinung, dass die Zeiten von Herzklopfen und Schmetterlingen im Bauch schon längst vorbei sind.
Wenn sie sich da mal nicht irrt …
Über die Autorin
Jani Friese wurde 1970 geboren. Sie arbeitet als Intensivkrankenschwester und ist ausgebildete Tierheilpraktikerin und Heilpraktikerin.
Die Leidenschaft, ihre Fantasien als Geschichten niederzuschreiben, entwickelte sich bereits in jungen Jahren. Einige Zeit lang verstaubten die Ideen zu vielen Geschichten in einer Hutschachtel unter ihrem Bett.
2012 begann sie wieder mit dem Schreiben und es entstand das erste Buch. Bis Jani Friese den Mut fand, das Manuskript einem Verlag vorzustellen, verging aber noch einige Zeit, weshalb „Liebe in der Toskana-Anastasia und Vincenzo“ erst 2016 veröffentlicht wurde.
Um neue Ideen für ihre Romane zu sammeln, lässt sich die Autorin auf ihren Reisen gerne vom jeweiligen Land inspirieren.
Jani Friese lebt mit ihrem Mann, ihrem Pferd und dem Hund im schönen Münsterland und entspannt sich am besten in kreativen Pausen bei einem Ausritt in die Natur.
Bibliographie
„Liebe in der Toskana“
„Mein Weg zurück zu dir“
„Für immer und Du“
„…und über uns der Himmel von Peru“
„…als der Himmel uns berührte“
„…über uns die Dächer von Rom“
„Ein zauberhafter Weihnachtswunsch“
„Wohin mein Herz dich trägt“
„Die Insel der Wale“
„Das Leuchten der blauen Lagune“
„Weihnachtszauber in New York“
„Skye-In deinen Augen das Meer“
„Winterherzen in New York“
„Wo das Meer auf Hoffnung trifft“
„Skye 2-Neubeginn in den Highlands“
„Skye 3-Winterzauber auf Culloch Castle“
Meine Meinung
Intro
Als Jani Friese offenbarte, dass es noch in diesem Jahr, so kurz nach Shonas und Mylos Geschichte, erneut nach Skye ins Culloch Castle gehen würde, war mein erstes Gefühl pure Freude. Ich war nämlich nach „Neubeginn in den Highlands“ noch immer nicht richtig aus Schottland zurückgekehrt und befand mich deshalb in der dafür passenden Stimmung, was sicher auch durch das momentan vorherrschende herbstliche Wetter, welches aus böigem frischem Wind und kaltem Regen besteht, unterstützt wurde.
Dass es nun bei den McCullochs weihnachtlich werden würde, ließ mein Herz neben der Freude über eine Rückkehr auf die Insel richtig warm werden, denn wer die Autorin kennt, weiß ganz genau, dass ihr diese Zeit besonders am Herzen liegt. Mir jedenfalls war sofort klar, dass eine Geschichte mit der Atmosphäre der besinnlichsten Wochen des Jahres in der Kulisse des schottischen Schlosses nur zauberhaft werden konnte.
Doch beim Lesen schlich sich auch noch ein anderes Gefühl an. Es kam anfangs ganz langsam und auf leisen Pfoten daher, wurde jedoch von Seite zu Seite lauter. Ich spürte ein zunehmendes Ziehen in der hintersten Ecke meines Herzens, denn es fühlte bereits den nahenden Abschied von Skye, bevor ich ihn wirklich wahrhaben wollte.
Hier findet Ihr die Rezension zu „Skye 2-Neubeginn in den Highlands“:
Zur Handlung
Finn, neuer Laird von Culloch Castle, möchte auf dem Schlossgelände einen Weihnachtsmarkt veranstalten, um seine Familie und die Dorfgemeinschaft wieder zusammenzubringen. Alle Schlossbewohner sind begeistert und voller Tatendrang, eine wunderschöne Festlichkeit für alle Beteiligten auszurichten. Doch die Begeisterung der Dorfbewohner hält sich durch Amandas negativen Einfluss in Grenzen. Die junge Bäckerstochter sitzt im Gemeinderat und hat äußerst wenig für die McCullochs übrig, was sie auch offen zur Schau stellt.
Doch Tante Ella liegt es fern, die Flinte frühzeitig ins Korn zu werfen. Um Amanda zu besänftigen und damit den Weihnachtsmarkt doch noch zu retten, muss ein Plan kreiert und in die Tat umgesetzt werden. Dieser scheint vorerst auch gut anzulaufen, wären da nicht die sich heimlich anbahnenden Gefühle zwischen zwei jungen Leuten, und die Begegnung mit Ellas Jugendliebe John, welche längst Vergangenes zu Tage befördert …
„Skye-Winterzauber auf Culloch Castle“ ist grundsätzlich eigenständig lesbar, weil die Autorin immer wieder Hintergrundwissen aus den beiden Vorgängern einfließen lässt.
Da es hier aber zum dritten Mal um die Familie McCulloch geht, würde ich zum Beachten der Reihenfolge raten. So kann man am besten alle Familienmitglieder und jegliche Zusammenhänge vollumfänglich kennen- und lieben lernen und den einzigartigen Charme Schottlands genießen.
Die Figuren
Ja, was soll ich sagen?! Für ihre Charaktere hat Jani Friese einfach ein Händchen. Sie sind stets voller Leben und Herzenswärme.
Auch wenn es in dieser Geschichte keine direkte Hauptfigur gibt, um welche die gesamte Handlung gesponnen wurde, sondern der Fokus hier auf der Familie als Ganzes liegt, so sind dennoch 2-3 Figuren aufgrund ihrer Position beziehungsweise Rolle ein wenig hervorgehoben worden.
Ella ist das älteste Familienmitglied, und LeserInnen, die mit der Reihe vertraut sind, kennen sie bereits seit dem ersten Band. Schon damals war sie ein so liebenswürdiger und vertrauensvoller Charakter, dass man sie einfach nur heiß und innig lieben musste. Dies hat sich hier nicht geändert. Ihr großmütterliches Wesen steckt voller Liebe für ihre Mitmenschen, und sie trägt sehr viele Weisheiten in sich, wie es nur bei betagten Menschen der Fall ist, weil sie ein Leben lang Erfahrungen gesammelt haben, die sie an die nächsten Generationen weitergeben können. Ella ist außerdem erfüllt von einer großen Portion Zuversicht und einem so starken Vertrauen in das Leben und seine Herausforderungen, dass ich mich mehr als einmal an ihre Seite gewünscht habe, in der Hoffnung, sie würde etwas von dieser Sicht auf mich übertragen können.
Amanda und ihr Vater John sind verbittert und von ihrem recht schweren und belasteten
Alltag geprägt. Die Prüfungen des Lebens haben sie mehr als einmal hart getroffen. Doch
man kann gleichzeitig auch sofort spüren, dass sie Kämpfer sind, sich gegenseitig stützen und in jeder Lebenslage füreinander da sind.
Zu den anderen Wesen dieser Reihe wie Finn, Amy, Brody, Shona und Mylo muss ich nicht viel sagen. Sie haben mein Herz!
Der Schreibstil
Jani Friese schreibt stets flüssig und sehr schön leicht zu lesen. Das ist ihr auch hier wieder
absolut gelungen.
Die Handlung ist sehr gut verständlich, kurzweilig und schlüssig. Ich habe zu keiner Zeit missverständliche oder langatmige Stellen bemerkt und konnte dem roten Faden jederzeit folgen.
Ihre Figuren sind so schön lebendig und werden beim Lesen zu engsten Vertrauten, die man
bedingungslos in sein Herz schließt und nie mehr vergisst.
Das Setting ist traumhaft schön und wurde überaus bildhaft gezeichnet. Ich liebe Skye schon seit Anbeginn der Reihe und fühle mich auf Culloch Castle Zuhause. Das Schloss und seine Ländereien nun in der romantischen und besinnlichen Weihnachtszeit zu erleben, war das sogenannte I-Tüpfelchen, was mir den Abschiedsschmerz nicht gerade linderte.
Fazit
“Skye-Winterzauber auf Culloch Castle” ist der perfekte Abschluss der Schottland-Love-Reihe, der seine LeserInnen herzerwärmend und romantisch verzaubert, und all die geliebten Charaktere der Trilogie im unvergleichlichen Winter- und Weihnachtsambiente zusammenführt.
Ich werde es nicht nur sehr vermissen, durch die mit dicken flauschigen Teppichen ausgelegten Gänge des Schlosses zu wandeln und das Meer von einem der Fenster aus betrachten zu können, sondern auch, von Amys, Finns, Shonas, Mylos und Ellas Wärme umgeben zu sein.
Doch ich bin sehr zuversichtlich, dass Jani Friese es schaffen wird, mich mit neuen seelenstreichelnden Liebesgeschichten an beeindruckenden Schauplätzen begeistern zu können. Das hat sie schon immer!
Erklärungen zu den Bewertungen findet Ihr hier.
- Jani Friese
- Skye 3 – Winterzauber auf Culloch Castle
- Datum der Veröffentlichung: 20.11.2024
- Genre: Belletristik/Liebesroman
- Verlag: BoD- Books on Demand
- ISBN des Prints: noch ausstehend
- Seitenzahl des Prints: 188
- Dateigröße des eBooks: 5183 KB
- Gelesenes Format: Word-Datei
- Rezensionsexemplar: Ja + Nach VÖ selbst gekauft
- Autoren-Website
Schreibe einen Kommentar