Lolobooks

Louise loves books

InstagramFacebook
  • Rezensionen
  • Aktuelles
  • Über mich
  • SgB
  • SuB
  • Kontakt

Ein Punsch zu viel von Marit Bernson

Dezember 19, 2018 von Louise

Ein Punsch zu viel von Marit BernsonKlappentext

Emmi hat die Nase voll von ihrem Job. Drei Tage vor Weihnachten nach einem Abend voller Glühwein und Punsch beschließt sie zu kündigen und schreibt Briefe an alle Kollegen, denen sie noch etwas zu sagen hat. Unter anderem auch an ihren süßen Chef Alex, in den sie schon länger unglücklich verliebt ist. Doch auf der Firmenweihnachtsfeier kommen sich die beiden näher, und Alex bittet um eine Verabredung. Wenn bloß die peinlichen Briefe nicht unterwegs wären. Emmi bleibt nichts anderes übrig, als die Briefe zu beseitigen. Um jeden Preis.

Über die Autorin

Marit Bernson wurde 1977 in Mecklenburg geboren und hat nach dem Abi studiert und nebenbei gearbeitet.

Sie liebt Geschichten in jeder Form – Buch, Film oder eine Erzählung am Lagerfeuer. Marit Bernson schreibt fantastische Kinder- und Jugendbücher, romantische Lovestorys und humorvolle Romane. Weihnachtsgeschichten haben einen besonderen Stellenwert bei ihr.
Mittlerweile hat die Autorin 11 Bücher veröffentlicht, unter anderem den schwarzhumorigen Roman „Mordpol – Die Weihnachtsmann-Intrige“, die Vorlesebücher für Kinder „Als der Weihnachtsmann seinen Bauch verlor“ und „Fritzi Flitzeflink“. Außerdem stammen das Fantasy-Jugendbuch „Licornia – Die Rückkehr der Einhörner“ und „Die Mütter-WG“ aus ihrer Feder. Aktuell erschien im November 2018 „Briefe von Christkind“.

Marit Bernson lebt mit Mann und zwei Kindern in Oberfranken.

„Ein Punsch zu viel“ wurde 2017 veröffentlicht.

Meine Meinung

Ich durfte für Marit Bernson das Buch „Ein Punsch zu viel“ lesen. Vielen lieben Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

„Ein Punsch zu viel“ ist mein erstes Buch der Autorin.

Emmi`s Chefin, nicht ohne Grund „Der Knochen“ genannt, macht ihr das Leben ziemlich schwer. Am liebsten würde sie kündigen, einzig ihre beste Freundin und Arbeitskollegin Mona und ihre Verliebtheit für ihren zweiten Chef Alex halten sie davon ab. Nachdem sie im Vollrausch aus Punsch und Glühwein kurzentschlossen in einer Nacht- und Nebelaktion doch ihre Kündigung an ihre Chefs und mehrere Briefe an Kollegen abgeschickt hat, wendet sich das Blatt und Amor erscheint sie erhört zu haben. Doch die Briefe sind längst zugestellt…

Die Protagonisten sind schön ausgearbeitet und verfügen über Tiefe.
Beide konnten mich auf ihre ganz eigene Weise in den Bann ziehen.
Emmi ist eine etwas chaotisch wirkende und definitiv tollpatschige Person, der immer wieder Missgeschicke widerfahren, die sie zu allem Übel auch noch in brenzlige Situationen manövrieren.
Mona ist eine selbstbewusste und toughe Person, die Emmi immer wieder auf den Boden der Tatsachen holt, ihr zur Seite steht und versucht, ihrer besten Freundin aus der Patsche zu helfen.

Marit Bernson hat einen locker leichten und gut zu lesenden Schreibstil, der den Leser sofort mit in die Geschichte nimmt.
Die Geschichte schreitet zügig voran, die Seiten fliegen nur so dahin und auch der Spannungslevel zieht regelmäßig an, sodass es zu keiner Zeit langweilig wird.
Mit viel Witz und Herz hat sie eine unterhaltsame Geschichte zu Papier gebracht, die den Leser häufig schmunzeln lässt und ihm das Herz erwärmt.

„Ein Punsch zu viel“ ist eine Weihnachtsgeschichte voller liebevoll gezeichneter Figuren.
Hier ist der Titel Programm, denn die Folgen des zu viel konsumierten alkoholischen Getränks mischen das Leben der Protagonisten ordentlich auf und der Leser wird mit einer wundervollen, witzigen und kurzweiligen Liebesgeschichte unterhalten.

Bewertung5von5

Erklärungen zu den Bewertungen findet Ihr hier.

Autor: Marit Bernson
Titel: Ein Punsch zu viel
Mobi-Datei
Verlag: Independently published
Seiten: 115

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023 Louise Sountoulidis | Impressum | Datenschutzerklärung | Konzeption und Umsetzung: Lars Reime

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN