Lolobooks

Louise loves books

InstagramFacebook
  • Rezensionen
  • Aktuelles
  • Über mich
  • SgB
  • SuB
  • Kontakt

Der Fluch von Carrow House von Darcy Coates

Oktober 13, 2024 von Louise

Der Fluch von Carrow House von Darcy CoatesNachdem mich mein erster Ausflug ins Horror-Subgenre *Haunted House* so sehr begeistert hat, ließ ein Lese-Nachfolger von Darcy Coates aus dem Hause Festa selbstverständlich nicht lange auf sich warten.

Klappentext

Remy arbeitet als Tourguide in Carrow House. Sie führt Menschen durch das berüchtigte Spukhaus und erzählt ihnen von den Geschehnissen, die sich einst in diesen Mauern zutrugen.

Als eine Reisegruppe für eine ganze Woche einen Aufenthalt bucht, um die unheimlichen Phänomene zu untersuchen, hofft Remy, selbst endlich einige zu erleben. Und tatsächlich: Nach einer Séance nimmt die paranormale Energie so weit zu, dass Fenster zerbrechen und gespenstische Erscheinungen durch die Flure schreiten.

Dann stirbt einer der Gäste und Remy zieht die Möglichkeit in Betracht, dass der Geist des einstigen Eigentümers noch in den Hallen weilt: John Carrow. Und der war ein irrer Serienmörder …

Über die Autorin

Darcy Coates lebt mit ihrer Familie, einer Katze und einer Hühnerschar an der Central Coast von Australien. Ihr Zuhause ist auf allen Seiten von hügeliger Wildnis umgeben und sie würde es nicht anders haben wollen.

Sie ist die USA Today-Bestsellerautorin von über einem Dutzend Horror- und Spannungsromanen.

Beim Festa Verlag sind bisher erschienen:

  • Der Fluch von Carrow House
  • Der Fluch von Ashburn House
  • From Below-Die Toten warten
  • Es spukt in Craven Manor

Meine Meinung

Intro

Nach meinem ersten Ausflug in die Welt der Haunted House-Bücher war ich plötzlich und unwiderruflich süchtig! Anders kann man es einfach nicht nennen. Einmal damit angefangen, konnte und wollte ich nun nicht mehr damit aufhören. Ich brauchte mehr! Mehr von spukenden Geistern und verfluchten Orten mit unheimlichen Geschichten und tragischen Vergangenheiten. Da mir die Autorin Darcy Coates bereits eine richtig dicke Gänsehaut verschaffen konnte, fiel die Wahl meines nächsten Buches aus diesem Horror-Subgenre gar nicht schwer.

„Der Fluch von Carrow House“ versprach Grusel vom Feinsten, denn innerhalb der Mauern dieses Spukhauses sollte der Geist eines irren Serienmörders umhergehen. Das klang doch genau nach dem richtigen Lesestoff, bei welchem sich meine Nackenhaare sträuben und die Fantasie mir in den nächtlichen Schatten seltsame Wahrnehmungen vorgaukeln würde!

Meine Rezension zu „Der Fluch von Ashburn-House“:

Der Fluch von Ashburn House von Darcy Coates

Zur Handlung

Remy kennt jeden Winkel des berüchtigsten Spukhauses in- und auswendig. Denn sie führt als Tourguide Besuchergruppen durch Carrow House und berichtet dabei von dessen grausamer Vergangenheit und den seltsamen Phänomenen, die seitdem innerhalb dieser Mauern immer wieder geschehen sein sollen. Selbst erlebt hat sie ein derartiges Vorkommnis bisher allerdings nicht. Dies ändert sich, als sie und dieses Haus für eine Woche gebucht werden, um mittels Sèancen und Videoaufzeichnungen Beweise für diese paranormalen Aktivitäten zusammenzutragen. Doch mit dem, was dann geschieht, hat keiner der Anwesenden gerechnet. Carrow House scheint zu erwachen! Türen öffnen sich selbstständig, Fenster zerbrechen, Schritte sind zu hören und ein unsägliches Unwetter zieht auf, das eine spontane Abreise unmöglich macht. Als dann ein Mitglied der Gruppe ums Leben kommt, wächst in allen Beteiligten ein furchtbarer Verdacht: Der Geist des ehemaligen Besitzers hat dieses Haus womöglich nie verlassen …

Die Figuren

Die Handlung wird nur anhand des sich im Carrow House befindlichen Gespanns aus 8 Personen erzählt, die die Begeisterung für das Übernatürliche teilen. Darcy Coates ist es hierbei richtig gut gelungen, jeder Figur einen lebhaften und authentisch agierenden Charakter zu geben, der sich, neben seinem Interesse für das Übernatürliche in diesem alten Gemäuer, mit seinen eigenen Befindlichkeiten jeweils von den anderen Mitgliedern der Truppe abhebt.

Die Protagonistin Remy stellt nicht nur das große Verbindungsstück zwischen allen Mitgliedern dar, sondern ist auch die Schnittstelle zwischen ihnen und dem Spukhaus selbst, samt dessen dunkler Vergangenheit. Sie ist die Person mit dem ausgeprägten Hintergrundwissen und verfügt über hilfreiche Informationen, um das Geheimnis um die Phänomene im Carrow House zu lüften und den immer stärker werdenden negativen paranormalen Energien entgegentreten zu können.

Der Schreibstil

Darcy Coates Schreibstil ist flüssig und sehr schön leicht zu lesen. Die Handlung ist schlüssig und in sich abgeschlossen, und ich konnte dem roten Faden uneingeschränkt folgen.

Die Spannung ist von Beginn an vorhanden und der Autorin gelingt es unfassbar gut, diese stetig wachsen zu lassen. So wird der LeserIn immer tiefer in die dunkle Vergangenheit, welche sich in die Gegenwart zu schieben droht, gezogen, sodass man fast selbst das Gefühl bekommt, dem Bösen nicht entkommen zu können. Der Nacken kribbelt und sämtliche Härchen stellen sich auf, weil man sich beobachtet fühlt und glaubt, dass jeden Moment kalte Finger nach einem greifen.

Das Setting ist ausgesprochen bildhaft und die Atmosphäre im Carrow House unglaublich dicht. Ich konnte perfekt die düstere Aura und die aufgeladene Energie wahrnehmen, und die knarzenden Treppenstufen und quietschenden Türangeln hören.

Fazit

Mit „Der Fluch von Carrow House“ hat mir Darcy Coates erneut ein absolut spannendes Lesevergnügen bereitet. Ganz viel Gruselfaktor innerhalb eines grandiosen Settings. Das hat mir gekonnt eine Gänsehaut nach der anderen über meinen Rücken gejagt!

Erklärungen zu den Bewertungen findet Ihr hier.

  • Darcy Coates
  • Der Fluch von Carrow House
  • Datum der Veröffentlichung: 25.09.2019
  • Genre: Horror
  • Verlag: Festa-Verlag
  • ISBN des Prints: 978-3865527769
  • Seitenzahl des Prints: 416
  • Dateigröße des eBooks: 2909 KB
  • Gelesenes Format: Print/Taschenbuch
  • Rezensionsexemplar: Nein
  • Autoren-Website
  • Verlags-Website

Trackbacks

  1. From Below - Die Toten warten von Darcy Coates - Lolobooks sagt:
    Oktober 21, 2024 um 3:51 pm Uhr

    […] Übrigens, Ihr findet meine Rezension zu „Der Fluch von Carrow House“: https://lolobooks.de/der-fluch-von-carrow-house-von-darcy-coates/ […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 Louise Sountoulidis | Impressum | Datenschutzerklärung | Konzeption und Umsetzung: Lars Reime

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN