Lolobooks

Louise loves books

InstagramFacebook
  • Rezensionen
  • Aktuelles
  • Über mich
  • SgB
  • SuB
  • Kontakt

Auf die Liebe muss man warten von Peik Volmer

April 23, 2017 von Louise

Auf die Liebe muss man warten von Peik VolmerAutor: Peik Volmer
Titel: Auf die Liebe muss man warten
ISBN: 978395840333-8
Verlag: Novum pro
Seiten: 384

Klappentext

Ob Hassliebe zwischen zwei Schwestern, die durch eine Erkrankung ganz neue, tiefe Dimensionen gewinnt, eine junge, vorsichtige Liebe, die sich ganz behutsam anbahnt oder das Sich-Näherkommen reiferer Menschen: Jede Liebe ist einzigartig und hat ihre ganz besondere Geschichte, die Peik Volmer behutsam erzählt. Aber auch die Freundschaft zweier junger Männer, die Liebe der Eltern zu ihren Kindern, Trauer, Freude und tiefe Verstrickungen spielen eine Rolle … und dann ist da noch die Gemeinschaftspraxis für Urologie, um die sich weit mehr Geschichten ranken, als man für möglich hält!

Über den Autor

Peik Volmer, Jahrgang 1957, lernte Krankenpflege, studierte Medizin und praktizierte noch bis vor kurzem als Urologe in eigener Praxis in einer deutschen Großstadt. Immer wieder erhielt er von seinen Patienten die Anregung, er solle seine Erlebnisse in einem Buch verarbeiten, denn er selbst hat immer schon gern Geschichten erzählt. Schließlich fand er dann tatsächlich einige Begebenheiten mitteilenswert, die in sein Erstlingswerk einflossen.

Peik Volmer ist verheiratet und hat einen Stall voll wunderbarer Patenkinder. Er liest und reist gerne, interessiert sich für Filme und sammelt Spielzeug. Sein Lebensmotto: Immer wieder wird alles gut.

Meine Meinung

Jeder, der auf einem großes Sozial-Media-Portal unterwegs ist, kennt dessen typische Seiten-Empfehlungen. Dies oder jenes könnte den Account-Inhaber interessieren…

Über genau solch eine Empfehlung stieß ich auf Peik Volmer. Mir fiel sofort sein liebevoll-humoristischer Schreibstil in seinen Beiträgen auf.

Damit war mein Interesse an seinem Erstlingsroman “Auf die Liebe muss man warten“ geweckt und welch ein Glück, über eine Leserunde auf LovelyBooks bekam ich den Zuschlag. Eine Woche später brachte mir der Postbote ein Päckchen. Es war unheimlich liebevoll gepackt, mit Tee, Schokolade und einer Karte. Für mich passte dieses Paket sofort zum warmherzigen Schreibstil…Vielen lieben Dank noch mal lieber Peik. Dies war mein bisher außergewöhnlichstes Buchpaket. Bis heute denke ich gern daran zurück.

Mittlerweile durfte ich Peik Volmer auf der Leipziger Buchmesse persönlich kennen lernen und weiß nicht nur deshalb, wie viel von Peik in seinem Erstling steckt. Man spürt es auch beim Lesen. In Situationen, Begebenheiten und besonders in seinen Charakteren. Für mich ist ganz viel von Peik in den Nachtdienst schiebenden Medizinstudenten Malte und Felix, aber auch im Ü-Eier sammelnden Matthias…

Peik`s Buch ist kein „Strandkorbschmöker“, wie er selbst sein Buch nennt. Für mich ist es viel mehr. Es ist eine tiefgründige Geschichte, die alle Facetten des Lebens zeigt. Höhen und Tiefen, glückliche und schwere Zeiten. Manchmal läuft das Leben ganz anders als geplant und es zwingt einen in die Knie. Aber wenn man nicht aufgibt und bereit ist zu kämpfen, kann der andere Weg die wahre Bestimmung des Lebens sein, auch wenn man es nicht immer sofort erkennt.

Peik ist in der Lage, allein mit Worten sämtliche Emotionen zu bewegen. Seine Charaktere sind allesamt liebevolle Wesen, bei manchen muss man aber erst hinter die Fassade blicken, um dies zu erkennen. Ich habe über so manch schrägen Charakterzug und die damit verbundenen Situationen geschmunzelt, mit seinen Charakteren mitgefiebert und ganz bitterlich geweint. Noch heute denke an sie zurück und spüre ganz intensiv die Gefühle im Nachhall.

Und ich habe beim Lesen mächtig Hunger bekommen. Seine hier und da nebenbei einfließenden leckeren Rezepte erinnerten mich daran, das Buch nun endlich mal wegzulegen und meinen Magen mit Essen zu füllen, z.B. mit Frikassee, meinem Lieblingsgericht, welches mir meine Oma so oft kochte…

Einzig die zumeist fehlenden Absätze stören leicht den Lesefluss. Allerdings weiß ich von Peik persönlich, dass dies nicht ihm als Autor zu schulden ist… Deshalb möchte ich hier aus diesem Grund keinen Punktabzug vornehmen.

Für mich ist „Auf die Liebe muss man warten“ eine liebevolle, lebensbejahende Geschichte und ein absolut empfehlenswertes Buch!!!

Meine Bewertung

Bewertung5von5

Erklärungen zu den Bewertungen findet Ihr hier.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023 Louise Sountoulidis | Impressum | Datenschutzerklärung | Konzeption und Umsetzung: Lars Reime

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN