Lolobooks

Louise loves books

InstagramFacebook
  • Rezensionen
  • Aktuelles
  • Über mich
  • SgB
  • SuB
  • Kontakt

Zerbrochene Puppen von Sascha Behringer

April 12, 2017 von Louise

Zerbrochene Puppen von Sascha BehringerAutor: Sascha Behringer
Titel: Zerbrochene Puppen
PDF-Datei
Verlag: Edel Elements
Seiten: 782

Klappentext

In einer Berliner Villa wird eine junge Studentin brutal ermordet – das ihr anvertraute Kind ist spurlos verschwunden. Mit jeder Stunde, die vergeht, schwinden die Chancen darauf, dass der kleine Junge noch am Leben ist. Die zuständigen Hauptkommissare Sunja Löwel und Matthias Müller arbeiten gegen die Zeit.

Aufgrund des seltsamen Verhaltens der Eltern wird zuerst eine Beziehungstat vermutet, doch dann überschlagen sich die Ereignisse und der Fall gerät für die erfahrenen Polizisten zu einem Drahtseilakt. Schon bald gibt es weitere Morde und es ist längst nicht mehr nur das Leben des Kindes in Gefahr…

Sascha Behringers „Zerbrochene Puppen“ bildet den actionreichen Auftakt einer neuen Krimireihe, die das lokale Großstadtpanorama mit einem großen gesellschaftspolitischen Rahmen kombiniert. In seinem ersten Fall muss sich das markante Ermittlerduo Löwel & Müller mit dem hochbrisanten aktuellen Thema der Leihmutterschaft auseinandersetzen, das gleich für Spannung im Team sorgt: Während das Thema Kinder für die spröde Einzelgängerin Sunja ein rotes Tuch ist, versucht ihr Kollege Matthias, den Spagat zwischen Familie und LKA zu meistern.

Über die Autoren

Hinter dem Pseudonym Sascha Behringer verbergen sich die Autoren Doris Bewernitz und Gerald Stitz. Die beiden erfahrenen Schriftsteller starten mit „Zerbrochene Puppen“ eine neue Globalkrimireihe, die jeweils im lokalen Berlin startet und internationale/globale Auflösung erhält. Doris Bewernitz (geboren 1960) lebt und arbeitet als freie Autorin in Berlin. Als Gründungsmitglied der Autorengruppe Aufbruch Berlin schreibt sie Kurzgeschichten, Krimis und Lyrik, für die sie mehrere Preise erhielt. Gerald Stitz (geboren 1964) ist Autor und Master für Kreatives und Biografisches Schreiben. Er leitet eine Schreibwerkstatt in Berlin-Treptow.

Meine Meinung

Ein Krimi? Cool!
Mit Berlin als Handlungsort? Mega!
Berlin ist so eine vielfältige und interessante Stadt, die ein hohes Potential für einen guten Krimi hat und so ganz nebenbei ist sie meine Heimatstadt. Deshalb habe ich mich wahnsinnig darüber gefreut, dass ich den Debüt-Roman des Autoren-Duos Doris Bewernitz und Gerald Stitz für den Edel-Elements-Verlag vorab lesen durfte.

Die Story ist von Anfang an spannend und der Level wird bis zum Schluss gehalten. Die Beschreibung der kriminalistischen Arbeit wurde gut und detailliert ausgeführt. Das Team kommt kaum zum Essen, geschweige denn Schlafen, dafür gibt es Kaffee und Zigaretten en masse, typisch für Ermittler unter Zeitdruck und Adrenalin.

„Leihmutterschaft“ ist ein überaus sensibles, mit vielen Emotionen verbundenes Thema. Paare müssen körperlich, psychisch und bürokratisch viel durchmachen, um endlich ihren lang ersehnten Kinderwunsch zu erfüllen. Von der finanziellen Belastung ganz zu schweigen. Die hierzu gut ausgeführten Recherchen sind gefühlvoll und informativ in Szene gesetzt und fügen sich aufgrund des leicht zu lesenden und flüssigen Schreibstils fließend in die Story ein.

Die Charaktere sind gut ausgereift. Sie sind jeder für sich gute Ermittler, die versuchen, den Spagat zwischen dem Privatleben und einem Beruf, der keinen Feierabend oder freie Wochenenden kennt, zu meistern. Nicht allen gelingt es gleichgut, aber das wäre ja auch unrealistisch, oder? Hier und da, so scheint es, lässt sich das Autoren-Duo noch einige soziale und familiäre Wendungen für die kommenden Bände offen.

Für mich ein spannender, emotionaler, realitätsnaher Berliner Krimi, der das Interesse auf mehr weckt. Ein absolut gelungenes Debüt.

Meine Bewertung

Bewertung5von5

Erklärungen zu den Bewertungen findet Ihr hier.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 Louise Sountoulidis | Impressum | Datenschutzerklärung | Konzeption und Umsetzung: Lars Reime

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN