Hallo und herzlich Willkommen auf Lolobooks,
ich bin Louise und wurde 1975 in Berlin geboren. Hier lebe ich mit meinem Mann, meinen beiden Kindern und unserem Hund. Ja, Berlin ist unsere Heimat und auch eine faszinierende Metropole mit vielen Vorzügen, aber der Herzens-Ort unserer gesamten Familie ist die Ostseeküste. Sand unter den Füßen, Salz auf der Haut und Wind in den Haaren, das ist unser Lebenselixier.
Ich persönlich hege zudem eine große Liebe für die schottischen Highlands.
Mein Blog wurde 2015 ins Leben gerufen und heißt „Lolobooks“, was ganz einfach aus „Louise love Books“ abgeleitet ist.
Schon als Kind habe ich Stunden in den Bibliotheken verbracht und stapelweise Bücher mit nach Hause geschleppt. Damals waren es ganz besonders die „Sherlock Holmes“-Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle, welche ich mit 10 Jahren entdeckte.
Bis heute ist das Lesen für mich fast so lebenswichtig wie Essen und Trinken, auch wenn mir leider nicht mehr so viel Zeit dafür bleibt wie in meiner Kindheit. Doch ich weiß die wenigen Auszeiten zu nutzen. Zum Beispiel verlasse ich das Haus niemals ohne ein Buch oder den Reader. Es könnten sich ja hier und da ein paar Minuten freie Zeit ergeben, und dann keinen Lesestoff zur Hand zu haben, das ginge für mich gar nicht.
Es ist so aufregend, ein Buch aufzuschlagen, in die Geschichten einzutauchen und neue Welten zu entdecken. Und auch wenn ich die Vorzüge meines Readers mittlerweile durchaus zu schätzen weiß, so liebe es trotzdem noch immer ganz besonders, ein Buch in der Hand zu halten. Die Geräusche beim Blättern und der Geruch des Papiers fühlen sich für mich heimelig an, ganz egal, an welchem Ort ich gerade bin.
Ich mag es sehr, zwischen den verschiedenen Genres zu wechseln. Mal liebe ich es spannend, actionreich und auch durchaus gruselig, und dann wiederum darf es gern romantisch und voller Herzklopfen sein. Auch tauche ich gern in vergangene Zeiten oder phantastische Welten ein.
Einzig mit Sachbüchern kann ich mich nicht anfreunden.
Grundsätzlich finde ich, dass viel mehr gelesen werden sollte. Zwischen so vielen Buchdeckeln verstecken sich unbeschreiblich spannende und zauberhafte Geschichten, die für wahres Kopf-Kino sorgen. Besonders im Selfpublisher-Bereich schlummern unglaublich viele Schätze, denen viel mehr Beachtung geschenkt werden sollte.
Ich liebe den engen Kontakt zu Autoren, Lesern und anderen Bloggern und freue mich, wenn ich Interessierten so manches Buch näher bringen kann. Das Bloggen samt all seinen verschiedenen Facetten ist mittlerweile ein unersetzbarer Schatz für mich geworden, der mich dem Alltag entfliehen und in andere Welten abtauchen lässt. Aufgrund meiner speziellen Familiensituation bleibt mir allerdings manchmal weniger Zeit dafür als ich gern hätte, denn mein Leben wird neben meiner Arbeit als Krankenschwester primär durch die Herzerkrankung eines meiner Kinder bestimmt. Umso dankbarer bin ich für die vielen netten Kontakte, das mir entgegengebrachte Vertrauen und Verständnis und freue mich wie ein Kullerkeks über jeden einzelnen, der mir folgt und sich für meine Beiträge interessiert.
Und nicht zuletzt durch das Engagement einiger Beteiligter der tollen Literaturgemeinschaft konnten im April 2020 Spenden zugunsten schwerkranker Kinder gesammelt werden. Wenn das kein toller Nebeneffekt ist, dann weiß ich auch nicht!
Also, schaut Euch gerne um, fühlt Euch bitte wohl und nehmt jederzeit gern mit mir Kontakt auf. Ich freue mich auf Euch und eure Fragen, Anregungen, Buchempfehlungen.
Herzlichst,
Louise von Lolobooks
—————————————————————–
Liste der Manuskripte, an denen ich bei der Überarbeitung (Lektorat/Korrektorat) mitwirken durfte:
-Hugo Lobeck: Hebamme (Dezember 2016)
-C. Frey: So kalt dein Herz (März 2017)
-Heike Wanner: Du + Ich = Liebe (März 2017)
-Hugo Lobeck : Grube (März 2018)
-Chris Karlden : Das Medikament (Mai2018)
-Marc Short : Unter dem Licht des Nordsterns-Das Grab der Schildjungfer (November 2018)
-Kian Talyn : Josh Carter und der Meister des Labyrinths (Dezember 2018)
-Sandra Pulletz : Pulverschneeküsse (Januar 2019)
-Jessica B. Williams : Bad Boys Company-Adam (Februar 2019)
-Kian Talyn : Oliver Bain und die Siegel des Merlin (Januar-Juni 2019)
-Chris Karlden : Der Totenrächer (Dezember 2019)
-Chris Karlden : Vertrau dir (nicht)-(Mai 2020)
-Alexander Kühl : Stone 3 – Tor zur Hölle (2021)
-Chris Karlden : Der Tränenjäger (2021)
-Jani Friese : Die Insel der Wale (2021)
-Chris Karlden : Zu tief gefallen (2021)
-Chris Karlden : Der Stillmacher (2022)
-Jani Friese : Das Leuchten der blauen Lagune (2022)
-Jani Friese : Weihnachtszauber in New York (2022)
-Jani Friese : Skye 1-In deinen Augen das Meer (2023)
-Chris Karlden : Der Finstermann (2023)
-Jani Friese : Winterherzen in New York (2023)
-Chris Karlden : Der Bewahrer (2024)
-Jani Friese : Wo das Meer auf Hoffnung trifft (2024)
-Chris Karlden : Mörderisches Friesland (2024)
-Jani Friese : Skye 2-Neubeginn in den Highlands (2024)
-Jani Friese : Winterzauber auf Culloch Castle (2024)
—————————————————————–
Blog-Nominierungen / Platzierungen:
* 6. Platz beim Radio Planet Award 2019
* 3. Platz beim Crime Critic Contest 2020
* 5. Platz beim Radio Planet Award 2020
* 3. Platz beim Crime Critic Contest 2021
* 5. Platz beim Radio Planet Award 2021