„Die Geisterflöte“ ist ein Haunted House-Roman und entführt seine LeserInnen auf eine raue, windgepeitschte schottische Insel im 19. Jahrhundert. Das, liebe Leute, ist genau mein Ding!
Der Fluch von Beacon Hill von Ambrose Ibsen
Mit Ambrose Ibsen habe ich mich an einen weiteren Autor aus dem Horror Subgenre „Haunted House“ gewagt und wurde mit „Der Fluch von Beacon Hill“ in eine dunklere und bösartigere Geisterwelt gelockt, als mir lesetechnisch bisher begegnet ist.
From Below – Die Toten warten von Darcy Coates
Mit „From Below-Die Toten warten“ habe ich mich nahtlos in das dritte, beim Festaverlag erschienene und aus dem Amerikanischen übersetzte, Buch von Darcy Coates gestürzt und mich tief hinab in dunkles Wasser begeben.
Der Fluch von Carrow House von Darcy Coates
Nachdem mich mein erster Ausflug ins Horror-Subgenre *Haunted House* so sehr begeistert hat, ließ ein Lese-Nachfolger von Darcy Coates aus dem Hause Festa selbstverständlich nicht lange auf sich warten.
Der Fluch von Ashburn House von Darcy Coates
Mit „Der Fluch von Ashburn House“ von Darcy Coates habe ich mich auf ein neues Genre eingelassen und war schlagartig extrem begeistert vom Horror-Subgenre *Haunted-House*.
Widow’s Point – Band 1 der Cemetery-Dance-Germany-Reihe von Richard & Billy Chizmar
„Cemetery-Dance-Germany“ ist eine exklusiv beim Buchheim-Verlag erscheinende Reihe und etwas ganz Besonderes, denn die hochwertigen Hardcover des amerikanischen Kultverlags von Herausgeber Richard Chizmar sind handnummerierte und limitierte Sonderausgaben zahlreicher namhafter Autoren im Bereich Horror und Dark Suspense…