Lolobooks

Louise loves books

InstagramFacebook
  • Rezensionen
  • Aktuelles
  • Über mich
  • SgB
  • SuB
  • Kontakt

Es spukt in Craven Manor von Darcy Coates

April 2, 2025 von Louise

Es spukt in Craven Manor von Darcy CoatesIn „Es spukt in Craven Manor“ lockt uns Darcy Coates mit dem vierten, ins Deutsche übersetzte, Buch auf ein absolut zugewuchertes und verwahrlostes parkähnliches Gelände. Die sich darauf befindliche alte Villa scheint trotz all ihrer kaputten Fensterscheiben und offen stehenden Haustür nicht verlassen zu sein. Haunted House Horror vom Feinsten.

Klappentext

Daniel sucht dringend einen neuen Job, als er einen mysteriösen Brief erhält. Jemand bietet ihm die Stelle des Hausmeisters in einem Anwesen namens Craven Manor an.
Als er dort ankommt, läuten seine Alarmglocken. Das Gelände ist völlig zugewuchert und es ist klar, dass in dem alten Haus längst niemand mehr wohnt.
Aber es erwarten ihn weitere schriftliche Anweisungen und sein erstes Gehalt …
Als Daniel sich abends einen Drink im Pub gönnt, erzählt ihm der Barkeeper die Geschichte von Craven Manor. Eine Geschichte über einen Familienfluch, eine Wahnsinnige, die ihre Tochter ermordete und deren Geist noch in dem Herrenhaus umherstreifen soll …
Daniel glaubt nicht an so etwas. Doch weshalb wurde er in das unheimliche Haus gelockt? Welches Geheimnis verbirgt sich in den Mauern von Craven Manor?

Über die Autorin

Darcy Coates lebt mit ihrer Familie, einer Katze und einer Hühnerschar an der Central Coast von Australien. Ihr Zuhause ist auf allen Seiten von hügeliger Wildnis umgeben und sie würde es nicht anders haben wollen.

Sie ist die USA Today-Bestsellerautorin von über einem Dutzend Horror- und Spannungsromanen.

Beim Festa Verlag sind bisher erschienen:

  • Der Fluch von Carrow House
  • Der Fluch von Ashburn House
  • From Below-Die Toten warten
  • Es spukt in Craven Manor

Meine Meinung

Intro

Mit dem Namen Darcy Coates verbinde ich mittlerweile eine intensive Leseliebe in Sachen unblutigem softem Horror. Nachdem ich nun vier ihrer Bücher gelesen haben, würde ich jetzt sogar meinen, dass alles aus ihrer Feder einfach gut sein muss. Sie hat diesen besonderen Wiedererkennungswert, der sie höchstwahrscheinlich zu einem Garant für LeserInnen macht, die guten, aber nicht ganz so dunklen, bösartigen, schockigen und blutigen Haunted House Horror mögen. Ich jedenfalls bin wieder mächtig auf meine Kosten gekommen und habe mich richtig schön schaurig unterhalten gefühlt.

Zur Handlung

Daniel ist nach seiner Obdachlosigkeit in der schäbigen Bruchbude seines Cousins Kyle untergekommen, wofür er ihm dankbar ist. Um seinen Anteil an der Miete zahlen zu können, sucht Daniel dringend einen Job, als ihn plötzlich ein handgeschriebener unfrankierter Brief ohne Adresse oder Absender mit einem Stellenangebot als Gärtner erreicht. Dieses einmalige Angebot kann er sich definitiv nicht entgehen lassen! Er macht sich sofort auf den Weg, obwohl es bereits später Nachmittag ist und ihn die merkwürdige Wegbeschreibung mit jedem zurückgelegten Meter an der Echtheit und Glaubwürdigkeit zweifeln lässt. Doch die Hoffnung trägt ihn trotz zunehmender Dunkelheit weiter voran, denn die Angst, womöglich eine aussichtsreiche Stelle zu versäumen, ist übermächtiger. Als er sich endlich einen Weg durch all das Gestrüpp gebahnt hatte und das Anwesen erreicht, steht er vor einer verlassenen und heruntergekommenen Villa, in der schon lange niemand mehr zu wohnen scheint. Bevor ihn seine Enttäuschung aber gänzlich übermannen kann, betritt er das alte Gemäuer und findet dabei nicht nur einen erneuten an ihn gerichteten Brief mit weiteren Anweisungen, sondern auch sein erstes Gehalt.
Wie konnte das sein? Woher kennt der Briefeschreiber Daniels Namen und seinen Wohnort? Was hat es mit dem Anwesen und seinen ehemaligen Bewohnern auf sich, und was sind das für seltsame alte Münzen, die er jetzt gerade in seinen Händen hält?

Die Figuren

Sämtliche Charaktere, gute wie böse, wurden einwandfrei ausgearbeitet. Sie agierten absolut authentisch und ich hatte zu jedem die passenden Emotionen parat. Von Zuneigung, Sympathie, Liebe und Trauer, bis zu Hass, Angst, Wut und Genugtuung waren so ziemlich alle Gefühle dabei, die man empfinden kann.

Daniel ist ein junger Mann, der bisher nicht viel Glück in seinem Leben vermelden konnte. Einsam und am Rande der Gesellschaft lebend, hat er dennoch nie seine Empathie und Freundlichkeit gegenüber seinen Mitmenschen verloren. Ich mochte ihn unheimlich gern und war in vielerlei Hinsicht mit seinen Entscheidungen konform. Besonders was den Umgang mit seinem Cousin betrifft, konnte ich ihn letztlich nur beglückwünschen.
Denn, das muss man sagen, Kyle ist kein sehr sympathischer Zeitgenosse. Er ist ungepflegt, faul, dominant, in hohem Maße egoistisch, und glaubt, ihm gehöre die ganze Welt.

Zu weiteren Figuren möchte ich an dieser Stelle nicht viel sagen, um interessierten LeserInnen nicht vorzugreifen. Nur so viel:
Es ist letztlich nicht immer alles so, wie es anfänglich scheint…

Der Schreibstil

Darcy Coates hat einen flüssigen und sehr schön leicht zu lesenden Schreibstil. Es ist mir bei ihren Büchern noch nie schwer gefallen, in die Handlung zu finden. Man beginnt zu lesen und ab geht die Reise, leichtfüßig und geführt von einem roten Faden, der leuchtend rot durch die Dunkelheit des Settings führt.

Die Handlung ist nicht nur wieder spannend und fesselnd, sondern vom Gruselfaktor her auch typischerweise wieder sehr schön mystisch und schaurig, ohne blutig oder widerwärtig zu sein. Das mag ich sehr an den Büchern von Darcy Coates.

Das Setting ist einmal mehr richtig bildhaft ausgestaltet worden. Ich konnte mir das Anwesen mit seinem finsteren Turm und dem weitläufigen zugewucherten Gelände, welches einst wunderschön gewesen sein muss, absolut lebhaft vorstellen.

Fazit

Mit “Es spukt in Craven Manor” wurde ich von Darcy Coates erneut in ein für die Autorin so typisches und mich sehr begeisterndes Spukerlebnis gelockt, dass nicht nur schön gespenstisch war, sondern sich wegen seiner darin vorkommenden Figuren in mehrfacher Hinsicht auch als eine emotionale Reise herausgestellt hat.

Ich mochte alles daran und möchte mehr, viel, viel mehr verfluchte Orte aus der Fantasie dieser Autorin betreten.

Erklärungen zu den Bewertungen findet Ihr hier.

  • Darcy Coates
  • Es spukt in Craven Manor
  • Datum der Veröffentlichung: 08.07.2024
  • Genre: Horror
  • Verlag: Festa Verlag
  • ISBN des Prints: 978-3986761486
  • Seitenzahl des Prints: 320
  • Dateigröße des eBooks: 2345 KB
  • Gelesenes Format: eBook/Print
  • Rezensionsexemplar: Nein
  • Autorinnen-Website
  • Verlags-Website

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 Louise Sountoulidis | Impressum | Datenschutzerklärung | Konzeption und Umsetzung: Lars Reime

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN