Lolobooks

Louise loves books

InstagramFacebook
  • Rezensionen
  • Aktuelles
  • Über mich
  • SgB
  • SuB
  • Kontakt

Die Folcroft-Geister von Darcy Coates

April 2, 2025 von Louise

Die Folcroft-Geister von Darcy Coates“Die Folcroft-Geister” von Darcy Coates ist das aktuellste ins Deutsche übersetzte Buch der Autorin, auf das ich mich wieder wahnsinnig gefreut habe, weil es mich erneut in ihre besondere Spukhaus-Welt ziehen und nebenbei eine meiner liebsten Sammlungen weiter wachsen lassen würde.

Klappentext

Weil ihre Mutter nach einem schweren Autounfall im Krankenhaus liegt, müssen Tara und Kyle bei ihren Großeltern wohnen, die sie noch nie zuvor gesehen haben.

May und Peter Folcroft scheinen zunächst warmherzig und ihr weitläufiges Haus am Waldrand wirkt idyllisch. Doch die Kinder werden das Gefühl nicht los, dass etwas sie beobachtet … 

Als ein heftiger Sturm ihren Kontakt zur Außenwelt abschneidet und sie in dem verwunschenen Herrenhaus festsitzen, müssen die Geschwister einen Weg finden, sich vor ihren zunehmend unberechenbaren Großeltern zu schützen … und vor den Geistern der Familie Folcroft, die das Haus heimsuchen.

Neben dem Roman enthält dieser Band drei weitere Kurzgeschichten, die das ungewöhnliche Talent der jungen Autorin veranschaulichen.

Über die Autorin

Darcy Coates lebt mit ihrer Familie, einer Katze und einer Hühnerschar an der Central Coast von Australien. Ihr Zuhause ist auf allen Seiten von hügeliger Wildnis umgeben und sie würde es nicht anders haben wollen.

Sie ist die USA Today-Bestsellerautorin von über einem Dutzend Horror- und Spannungsromanen.

Beim Festa Verlag sind bisher erschienen:

  • Der Fluch von Carrow House
  • Der Fluch von Ashburn House
  • From Below-Die Toten warten
  • Es spukt in Craven Manor
  • Geister in Blackwood House
  • Die Folcroft-Geister

Meine Meinung

Intro

Nachdem ich erst vor Kurzem “Die Geister von Blackwood House” gelesen und absolut geliebt habe, war ich sehr froh, dass mittlerweile eine neue Übersetzung der Autorin beim Festa Verlag erschienen ist. Ich kann es einfach nicht sehr lange ohne die von Darcy Coates erschaffenen Geister aushalten, was ich so langsam sonderbar finden sollte, würde ich dies genauer hinterfragen. Was ich aber nicht tun werde. Definitiv nicht. Denn eines steht für mich fest: Ich empfinde definitiv allzu viel Vergnügen dabei, mir regelmäßig von der Autorin Angst einjagen zu lassen.

“Die Folcroft-Geister” enthält neben der eigentlichen Haunted House Geschichte drei zusätzliche Kurzgeschichten. Und während es in der Hauptgeschichte dieses Mal etwas seichter als üblich zugeht, hat es dieses Trio trotz der Kürze in sich.

Zur Handlung

Nach dem schweren Autounfall ihrer Mutter Chris werden Tara und ihr Bruder Kyle bei ihren Großeltern, den einzigen verbliebenen Verwandten, untergebracht. Ihre Mutter hatte bisher jeglichen Kontakt verweigert zu ihrer Familie, dabei scheinen das ältere Ehepaar doch eigentlich sehr nett zu sein. Besonders Großmutter May kümmert sich rührend um ihre zwei Enkel und bäckt und kocht Unmengen an Leckereien. Doch irgendetwas scheint in diesem alten Haus nicht zu stimmen. Möbel verrücken sich, und die Großeltern verhalten sich manchmal etwas sonderbar. Auch der nahegelegene Wald und der wunderschöne See scheinen etwas zu verbergen. Als ein Sturm das Anwesen von der Zivilisation abschneidet und die Telefonleitung gekappt ist, spitzt sich die Lage immer mehr zu …

Die Figuren

Zu den Charakteren, auch denen in den Kurzgeschichten, brauche ich vermutlich nicht mehr viel sagen. Wie immer sind sie äußerst lebendig und authentisch agierend zu Papier gebracht worden, um in der Fantasie der Leserschaft zum Leben erweckt zu werden.

Mara und Kyle haben eine enge geschwisterliche Verbindung. Ihr Zusammenhalt ist jederzeit spürbar. Mara hat die Rolle der großen Schwester inne und passt fürsorglich auf ihren jüngeren Bruder auf, der zumeist in seiner Welt aus Unmengen von Büchern lebt.

Den Großeltern May und Peter merkt man ihr jahrelanges Zusammenleben an. Die Rollen sind klar verteilt, charakterlich könnten sie dennoch nicht unterschiedlicher sein. Während May durchaus redselig ist, überfürsorglich permanent in der Küche hantiert, und im Haus überall gleichzeitig zu sein scheint, ist Peter ein stiller, mürrisch wirkender Mann, der seine Aufgaben im Garten und auf dem weitläufigen Grundstück hat.

Sämtlichen Nebenfiguren, seien sie auch noch so klein und in geringer Anzahl vorhanden, wird von der Autorin stets die gleiche Aufmerksamkeit in Sachen Ausarbeitung und Positionierung zuteil.

Der Schreibstil

Was soll ich sagen? Ich liebe Darcy Coates Schreibstil einfach total. Er ist leicht zu lesen, richtig schön flüssig und lebhaft. Es ist unglaublich, wie schnell die Autorin mich bereits nach ein paar Minuten des Lesens in ihren Bann zu ziehen vermag. Nach kürzester Zeit stecke ich mit all meinen Sinnen in der Geschichte fest, folge blindlings den Figuren durch das mystische Zwielicht geradewegs auf den Ort mit der schaurigen Ausstrahlung zu, und genieße dabei in jeder Sekunde die geheimnisvoll knisternde Stimmung.

Die Handlung ist sowohl bei der Haupt- als auch bei den drei Kurzgeschichten in sich abgeschlossen und der rote Faden jeweils absolut nachvollziehbar.

Alle vier Geschichten sind absolut spannend. In diesem Fall hier sind die drei Kurzgeschichten im Anhang aber von deutlich düsterer Natur als die Primärgeschichte. Dem tollen Leseerlebnis tut dies aber gar keinen Abbruch. Es ist eher so, dass die etwas sanftere Geistergeschichte sehr gut zu den Kindern passt und diese somit in ihrer Gesamtheit harmonisch wirkt, und die drei gruseligeren kleine Extras in Sachen furchteinflößenderer Atmosphäre sind.

Die Settings der insgesamt vier Handlungsorte hätten für die jeweilige Geschichte nicht treffender ausgewählt werden können und wurden überaus bildhaft, gespenstisch und teilweise richtig düster gezeichnet.

Fazit

Mit “Die Folcroft-Geister” hat mich die Autorin einmal mehr sehr spannend und fesselnd unterhalten können. Die geheimnisvolle Atmosphäre im abgelegenen alten Haus am Waldrand und das seltsame Verhalten seiner beiden Bewohner hat der Handlung der Hauptgeschichte eine wunderbar schaurige und unheimliche Stimmung verliehen, und die drei knackigen Anhänge haben mir die Nackenhaare aufgestellt.

Ich warte nun voller Sehnsucht auf die nächste Veröffentlichung der Autorin, die der Festa Verlag hoffentlich bald unter seine Fittiche nehmen wird.

Erklärungen zu den Bewertungen findet Ihr hier.

  • Darcy Coates
  • Die Folcroft-Geister
  • Datum der Veröffentlichung: 12.03.2025
  • Genre: Horror
  • Verlag: Festa Verlag
  • ISBN des Prints: 978-3986761851
  • Seitenzahl des Prints: 288
  • Dateigröße des eBooks: 1,3 MB
  • Gelesenes Format: eBook/Print
  • Rezensionsexemplar: Nein
  • Autorinnen-Website
  • Verlags-Website

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 Louise Sountoulidis | Impressum | Datenschutzerklärung | Konzeption und Umsetzung: Lars Reime

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN